Während künstliches Licht oftmals Unruhe in uns hervorruft, gibt uns Tageslicht die nötige Gelassenheit um uns wohl zu fühlen und steigert unsere Konzentrationsfähigkeit.
Vor allem Dachflächenfenster und Lichtkuppeln erhöhen somit den Nutzen, durch das einfallende Tageslicht, für uns Menschen enorm. Sie versorgen den Raum unter dem Dach außerdem nicht nur mit ausreichend Licht, sondern sind auch dafür verantwortlich, dass im Sommer die warme Luft in der Nacht abzieht. Es lohnt sich also definitiv Ihr Dach damit auszustatten.
Ebenso sind Rollläden und Beschattungsanlagen sinnvoll, vor allem im Hinblick auf die Energieeffizienz Ihres Hauses. Mit der perfekten Kombination aus Dachflächenfenster und Sonnenschutz, können Sie die Lichtstimmung in den Räumen individuell regulieren und Ihren Bedürfnissen anpassen.
Am effektivsten ist der Einbau neuen Niedrigenergiefenstern, Lichtkuppeln oder Beschattungsanlagen im Rahmen einer Wärmedämmung des Daches oder wenn das Dachgeschoss ganzheitlich ausgebaut werden soll, da ein großer Teil der Arbeiten bei diesen Bauvorhaben ohnehin anfallen würden.
Vorab finden wir für Sie heraus, welche Arten von Dachflächenfenstern oder Lichtkuppeln für Ihr Bauvorhaben geeignet sind. Denn je nach Gefälle und Tragwerk des Daches sind unterschiedliche Dachkonstruktionen und Fensterarten einsetzbar.
Gerne beraten wir Sie diesbezüglich und setzen Ihre Vorstellungen fachgerecht um.